Tipps für Studierende

Schwierige Prüfungen? So meisterst du dein Studium trotz Blackout, Stress & Zeitmangel!

Herzrasen, feuchte Hände, völlige Leere im Kopf. Wer schon einmal in einer Prüfung gesessen und vor einem weißen Blatt Papier verzweifelt ist, kennt das Gefühl: Blackout. Und er ist real. Studien zeigen, dass bis zu 40 % der Studierenden unter Prüfungsangst leiden – eine unsichtbare Barriere, die oft mehr darüber entscheidet, wer durchfällt und wer …

Schwierige Prüfungen? So meisterst du dein Studium trotz Blackout, Stress & Zeitmangel! Weiterlesen »

Karrieremöglichkeiten für Lehrer in NRW

Verhandlungsführung lernen: unsere besten Tipps

Verhandlungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags, sei es im Beruf oder im Privatleben. Ob du mit Kollegen, Kunden oder Lieferanten sprichst, die Art und Weise, wie du verhandelst, kann entscheidend für deinen Erfolg sein. In diesem Artikel teilen wir unsere wichtigsten Tipps, um deine Verhandlungsfähigkeiten zu verbessern. Du wirst lernen, wie du souverän schwierige …

Verhandlungsführung lernen: unsere besten Tipps Weiterlesen »

Kreative Studiengänge vs. klassische Studiengänge: Welcher Weg führt zu einer erfolgreichen Karriere?

In Deutschland sind klassische Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre (BWL) weiterhin sehr beliebt, aber die Konkurrenz wächst. Mehr als 200.000 Studierende sind allein in BWL eingeschrieben, während die Anzahl der Arbeitsplätze in diesem Bereich stagniert. Demgegenüber bieten kreative Studiengänge Chancen in spezialisierten, oft weniger überlaufenen Berufsfeldern. Unbekannte Studiengänge mit Zukunftspotenzial Kreative Studiengänge bieten eine Vielzahl an Optionen, …

Kreative Studiengänge vs. klassische Studiengänge: Welcher Weg führt zu einer erfolgreichen Karriere? Weiterlesen »

Unterschied Uni Fachhochschule

Unterschied zwischen Fachhochschule, Hochschule und Universität

Die Entscheidung, ob du an einer Universität oder einer Fachhochschule studieren möchtest, ist keine leichte. Beide Einrichtungen bieten zwar akademische Abschlüsse an, doch sie unterscheiden sich grundlegend in ihrem Ansatz und ihrer Ausrichtung. Bevor du dich festlegst, kann es hilfreich sein, die Besonderheiten und Eigenarten beider Institutionen genauer zu betrachten, um herauszufinden, welcher Weg am …

Unterschied zwischen Fachhochschule, Hochschule und Universität Weiterlesen »

Die schwierigsten Studiengänge: Top 10

Die schwierigsten Studiengänge: unsere Top 10

Manche Studiengänge verlangen Studierenden wirklich alles ab. Die Anforderungen variieren stark, doch einige Fächer sind bekannt für ihren intensiven Lernaufwand, die hohe Anzahl an Prüfungen und die anspruchsvollen Inhalte, die oft eine steile Lernkurve mit sich bringen. Dieser Text widmet sich den Studienfächern, die allgemein als besonders anspruchsvoll gelten. Wenn du überlegst, welcher Studiengang dir …

Die schwierigsten Studiengänge: unsere Top 10 Weiterlesen »

Als Student*in in einer WG wohnen? Vorteile und Nachteile

Das Studium bringt viele Veränderungen mit sich, und eine der wichtigsten Entscheidungen ist die Wahl der Wohnform. Gerade wenn du zum ersten Mal von Zuhause ausziehst, steht die Frage im Raum: Wo möchtest du leben? Viele Studierende entscheiden sich für eine WG. Doch was macht diese Option so beliebt, und welche Aspekte solltest du dabei …

Als Student*in in einer WG wohnen? Vorteile und Nachteile Weiterlesen »

Ausbildung nach dem Studium?

Ausbildung nach dem Studium? Wann das sinnvoll ist und wann nicht

Manchmal stellt sich gegen Ende des Studiums die Frage: Was kommt als Nächstes? Vielleicht ist das Studium doch nicht der passende Weg, oder es fehlen klare berufliche Perspektiven. In solchen Momenten lohnt es sich, über eine Ausbildung nachzudenken. Diese Entscheidung mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, kann aber eine sinnvolle Möglichkeit sein, um den eigenen Karriereweg neu …

Ausbildung nach dem Studium? Wann das sinnvoll ist und wann nicht Weiterlesen »